Sie haben Fragen zu unseren Kursen oder Ihren Fördermöglichkeiten? Dann lassen Sie sich von uns beraten! Gemeinsam finden wir die für Sie passende Weiterbildung oder Umschulung und helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres idealen Standorts – entweder vor Ort oder von zu Hause.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter kundencenter@viona.online oder rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren oder um sich direkt und kostenlos beraten zu lassen:
Die effiziente Nutzung von Energie ist in allen Zweigen der Wirtschaft gefordert und wird vom Gesetzgeber gefördert. Im Rahmen der 'Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)' und weiterer Programme können Privatpersonen und Unternehmen Fördergelder für den Neubau, die Umnutzung und die energetische Sanierung Fördergelder beantragen. Für die meisten Fördermaßnahmen ist die Einschaltung eines Energieeffizienzexperten sinnvoll und auch zwingend erforderlich.
Die Umsetzung der geförderten Maßnahmen erfordert die Mitarbeit von Personen, die im Bereich der Beratung, Planung und des Vertriebs sowie der nachfolgenden Montage und Inbetriebnahme von Anlagen zur Nutzung regenerativer Energien (Solarthermie, Photovoltaik, Elektromobilität, Wärmepumpen sowie Homemanagementsystemen) tätig sind. Darüber hinaus verlangt der Gesetzgeber von Unternehmen, die bestimmte steuerliche Vergünstigungen wahrnehmen wollen oder eine bestimmte Größe überschreiten ('Nicht-KMUs), regelmäßig ein Energieaudit oder den Betrieb eines Energiemanagementsystems.
Die genannten Tätigkeitsfelder sind inhaltlich und formal eng verknüpft und können sich überlappen. Für Fachleute ergeben sich damit hervorragende Berufsaussichten und viele Betätigungsfelder, die gegebenenfalls miteinander kombiniert werden können. Erfahrungsgemäß werden die betreffenden Leistungen im Rahmen einer freiberuflichen Tätigkeit / Selbstständigkeit oder in kleinen Büros erbracht. Daraus ergeben sich besonders reizvolle und auch herausfordernde Aufgaben. Der Kurs bereitet Sie auf den Aufbau dieser selbstständigen Tätigkeit vor.
Die Teilnahme ist an einem unserer Partnerstandorte oder - bei Zustimmung des Kostenträgers - auch von zu Hause aus möglich.
Sie interessieren sich für den Kurs, haben jedoch keine Förderung? Selbstverständlich können Sie auch ohne eine Förderung am Kurs teilnehmen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über Ihre Möglichkeiten und informieren Sie über die Kosten.
Sie sind sich nicht sicher, welche Fördermöglichkeiten es gibt und ob Sie die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllen? Auf unserer Info-Seite Welche Förderung ist für mich die richtige? stellen wir Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten vor. Sehr gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch zu diesem Thema.
Wenn Sie an einem unserer zahlreichen Standorte deutschlandweit am Kurs teilnehmen, stellen wir Ihnen Ihren persönlichen Arbeitsplatz inklusive der benötigten Hard- und Software zur Verfügung. Falls Sie von zu Hause aus teilnehmen (mit Zustimmung Ihres Kostenträgers), sprechen Sie uns an, in den meisten Fällen können wir Ihnen Leih-Equipment zur Verfügung stellen. Sollten Sie mit Ihren eigenen Geräten am Unterricht teilnehmen, empfehlen wir PCs oder Laptops mit Windows 10 oder Windows 11, mindestens 8 GB Arbeitsspeicher (RAM) und einem aktuellen Mehrkern-Prozessor (CPU). Der Unterricht findet in Microsoft Teams statt. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Sicherheitsprogramme und -einstellungen (Anti-Viren-Programme, Firewalls etc.) die Verbindung mit MS Teams nicht blockieren. Bitte beachten Sie außerdem, dass für eine reibungslose Übertragung eine gute Internetverbindung mit einer Download-Geschwindigkeit von mindestens 6 MBit/s und einer Upload-Geschwindigkeit von mindestens 1 MBit/s benötigt wird. Bei technischen Fragen sprechen Sie uns gerne an.