Als Gestalter für immersive Medien kreieren Sie virtuelle Welten, erstellen Prototypen, 3D-Modelle und Animationen. Auch Bild- und Tonaufnahmen gehören zum Repertoire. Die Arbeit in interdisziplinären Teams ist dabei Teil Ihrer täglichen Arbeit. Sie beziehen Ihr Publikum aktiv in die Inhalte mit ein und vermitteln ihnen Emotionen.
Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) oder Mixed Reality (MR) sind seit Jahren auf dem Vormarsch und auch Unternehmen haben längst das große Innovationspotenzial dieser Technologien erkannt. Die Nachfrage nach Expertise und qualifizierten Fachkräften im Bereich der immersiven Medien ist hoch.
Mit dieser Umschulung schärfen Sie Ihr Jobprofil und erwerben Fachwissen für ein Berufsfeld mit Zukunft.
Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Bestens vorbereitet: Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen an, mit denen Sie vor dem Start Ihrer Umschulung Grundkenntnisse erwerben oder auffrischen können. Sprechen Sie uns gerne an!
Gestalter:in für immersive Medien ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Dies sind u. a.:
Sie haben Fragen zu unseren Kursen oder Ihren Fördermöglichkeiten? Dann lassen Sie sich von uns beraten! Gemeinsam finden wir die für Sie passende Weiterbildung oder Umschulung und helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres idealen Standorts – entweder vor Ort oder von zu Hause.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter kundencenter@viona.online oder rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren oder um sich direkt und kostenlos beraten zu lassen:
Eine Ausbildung oder eine Umschulung im Bereich der immersiven Medien eignet sich für Menschen, die folgende Eigenschaften oder Interessen mitbringen:
Medien- und Marketingexperten: Experten, die neue Möglichkeiten zur Kundenbindung und -interaktion durch immersive Medien erkennen und nutzen wollen.
Darüber hinaus eignet sich der Beruf für interessierte Fotografen, Bauzeichner, Technische Zeichner und Produktdesigner, Mediengestalter und Grafiker.
Bei Realtime-Anwendungsentwicklung wie etwa bei Games oder Anwendungen in technischen Bereichen fehlen seit Jahren Fachkräfte, die diese Anwendungen umsetzen. Unternehmen suchen händeringend nach qualifiziertem Personal, das sich mit zukunftsfähigen Technologen wie AR, VR und MR bestens auskennt. Durch den neuen Beruf haben Sie die Möglichkeit, in eine der spannendsten Technologie-Branchen einzusteigen, auch ohne Studium oder Vorkenntnisse.
Hier arbeiten Gestalter für immersive Medien:
Die Teilnahme ist an einem unserer Partnerstandorte oder - bei Zustimmung des Kostenträgers - auch von zu Hause aus möglich.
Sie interessieren sich für den Kurs, haben jedoch keine Förderung? Selbstverständlich können Sie auch ohne eine Förderung am Kurs teilnehmen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über Ihre Möglichkeiten und informieren Sie über die Kosten.
Sie sind sich nicht sicher, welche Fördermöglichkeiten es gibt und ob Sie die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllen? Auf unserer Info-Seite Welche Förderung ist für mich die richtige? stellen wir Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten vor. Sehr gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch zu diesem Thema.
Wenn Sie an einem unserer zahlreichen Standorte deutschlandweit am Kurs teilnehmen, stellen wir Ihnen Ihren persönlichen Arbeitsplatz inklusive der benötigten Hard- und Software zur Verfügung. Falls Sie von zu Hause aus teilnehmen (mit Zustimmung Ihres Kostenträgers), sprechen Sie uns an, in den meisten Fällen können wir Ihnen Leih-Equipment zur Verfügung stellen. Sollten Sie mit Ihren eigenen Geräten am Unterricht teilnehmen, empfehlen wir PCs oder Laptops mit Windows 10 oder Windows 11, mindestens 8 GB Arbeitsspeicher (RAM) und einem aktuellen Mehrkern-Prozessor (CPU). Der Unterricht findet in Microsoft Teams statt. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Sicherheitsprogramme und -einstellungen (Anti-Viren-Programme, Firewalls etc.) die Verbindung mit MS Teams nicht blockieren. Bitte beachten Sie außerdem, dass für eine reibungslose Übertragung eine gute Internetverbindung mit einer Download-Geschwindigkeit von mindestens 6 MBit/s und einer Upload-Geschwindigkeit von mindestens 1 MBit/s benötigt wird. Bei technischen Fragen sprechen Sie uns gerne an.