über 90 % Weiterempfehlungsrate
136.700 erfolgreiche Teilnehmer
1.209 Standorte deutschlandweit
über 15 Jahre Erfahrung mit Online-Schulungen

3D / CGI Realtime-Anwendungsentwicklung in der Software Unreal Engine, Projektvisualisierung

Nächster Termin:14.04.2025
Dauer:8 Wochen in Vollzeit; 16 Wochen in Teilzeit
Kursart:Weiterbildung
Zeitmodell:Vollzeit, Teilzeit
Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
IT & Informatik

Kursinformationen

Zusammenfassung

In einer Zeit, in der visuelle Darstellung und Interaktivität eine zentrale Rolle in der Produkt- und Projektpräsentation spielen, bietet dieser Kurs eine tiefgreifende Software-Ausbildung in einem der führenden Tools der Branche neben Unity. UE Engine, bekannt für seine mächtigen Echtzeit-Rendering-Fähigkeiten, ist dabei das Werkzeug. Es ermöglicht Ihnen, anspruchsvolle visuelle und interaktive Projekte zu realisieren.

Im Rahmen des Kurses realisieren Sie zwei Hauptprojekte: zum einen die Entwicklung eines Möbel-Konfigurators in UE4.21, um individuelle Möbelstücke nach den spezifischen Vorlieben und Bedürfnissen der Kunden zu gestalten, und zum anderen die Erstellung eines Gabelstapler-Simulators in der UE5 mit den erforderlichen Eigenschaften und Funktionen, um eine spezifische reale Situation oder Umgebung zu simulieren für Training, Forschung, Entwicklung oder Unterhaltungszwecke.

Diese Projekte dienen nicht nur dem Erwerb von Fähigkeiten in essenziellen Bereichen wie Modeling, Texturing, Shading und Rendering, sondern auch der Vertiefung in spezifische Unreal-Engine-Features wie Blueprint, Scene-Management und UI-Erstellung. Besonders hervorzuheben ist der praktische Ansatz des Kurses, der es Ihnen ermöglicht, reale Anwendungsfälle zu simulieren und interaktive Lösungen zu gestalten, die sowohl in der Industrie als auch in der Unterhaltung eingesetzt werden können. Die Fähigkeit, komplexe Simulationen und benutzerdefinierte Interfaces zu erstellen, wird Ihnen wertvolle Vorteile in ihrer beruflichen Laufbahn bringen.

Kursinhalt

  • Modeling
  • Texturing/Shading
  • Lighting
  • Blueprint
  • Level-Design & Level-Änderung
  • Character/Objekt-Movement
  • Character/Objekt-Animationen
  • Character/Objekt-Interaktionen
  • User Interface erstellen
  • Inventar-System erstellen
  • Sound-System erstellen
  • Physics & Simulationen
  • Szenen-Managing
  • Import/Export (HTML5)
  • Handy-App-Theorie
  • Level-Design & Level-Änderung
  • Character/Objekt-Movement
  • Character/Objekt-Animationen
  • Character/Objekt-Interaktionen
  • User Interface erstellen
  • Inventar-System erstellen
  • Sound-System erstellen
  • Physics & Simulationen
  • Szenen-Managing
  • Import/Export (HTML5)
  • Handy-App-Theorie

Anforderungen

Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse (Niveau B2) und grundlegende Englischkenntnisse. Ebenso notwendig sind Erfahrungen im Umgang mit Computern. Eine Affinität zu oder Ausbildung in einem Kreativberuf sollte vorhanden sein. Der Kurs setzt die im Grundkurs vermittelten Fähigkeiten voraus oder alternativ eine Eignungsprüfung.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Sie haben Fragen zu unseren Kursen oder Ihren Fördermöglichkeiten? Dann lassen Sie sich von uns beraten! Gemeinsam finden wir die für Sie passende Weiterbildung oder Umschulung und helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres idealen Standorts – entweder vor Ort oder von zu Hause. 
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter kundencenter@viona.online oder rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren oder um sich direkt und kostenlos beraten zu lassen: 

+49 40 797 244 20
Servicezeiten: Mo-Fr von 08:00 - 16:30 Uhr
Nadine Bösch
Viona Beraterin
nadine.boesch@viona.online
Bianca de Boer
Viona Beraterin
bianca.deboer@viona.online

Häufig gestellte Fragen zu Weiterbildungen

Für wen ist die Weiterbildung interessant?

Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die vertiefende Skills in der 3D-Visualisierung mit der Unreal Engine erlernen möchten. Ebenso angesprochen sind Berufstätige aus der Baubranche, Fotografie, Werbe- und Marketingbranche sowie Gaming- und Filmbranche. Dazu gehören zum Beispiel Architekten, Bauzeichner, Fotografen, Designer, Grafiker, Mediengestalter, Animator und 3D-/CGI-/ Realtime-Artisten. Der Kurs ist ideal für alle, die einen Wechsel in kreative Berufe anstreben oder ihre bestehenden Fähigkeiten erweitern möchten.

Wie ist meine berufliche Perspektive nach der Weiterbildung?

Ergreifen Sie die Gelegenheit, ein geschätzter Spezialist in der Videospiel- und Filmbranche oder in anderen Industriezweigen (Architektur, Produktdesign, Mode- und Textilindustrie, Kommunikationsdesgin) zu werden! Durch diesen praxisorientierten Kurs entwickeln Sie umfassende Skills in der 3D-Visualisierung und im Einsatz der Unreal Engine. Als zukünftige:r Game-Designer:in oder in verwandten Berufsfeldern sind Ihre Fertigkeiten in Bereichen wie Modeling, Texturing, Lighting und Rendering zentral.

Die direkte Anwendung dieser Fähigkeiten in Projektarbeiten bereitet Sie ideal auf anspruchsvolle Aufgaben vor. Positionieren Sie sich für kreative und technische Herausforderungen in einem Sektor, wo die Nachfrage nach Fachkräften wächst. Ihre neu erworbenen Kompetenzen werden Sie zu einem unverzichtbaren Mitglied in jedem Entwicklungsteam machen!

Wo findet die Weiterbildung statt?

Die Teilnahme ist an einem unserer Partnerstandorte oder - bei Zustimmung des Kostenträgers - auch von zu Hause aus möglich.

Kann ich am Kurs auch ohne Förderung teilnehmen?

Sie interessieren sich für den Kurs, haben jedoch keine Förderung? Selbstverständlich können Sie auch ohne eine Förderung am Kurs teilnehmen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über Ihre Möglichkeiten und informieren Sie über die Kosten. 

Sie sind sich nicht sicher, welche Fördermöglichkeiten es gibt und ob Sie die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllen? Auf unserer Info-Seite Welche Förderung ist für mich die richtige? stellen wir Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten vor. Sehr gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch zu diesem Thema.

Welche technischen Anforderungen benötige ich für die Teilnahme?

Wenn Sie an einem unserer zahlreichen Standorte deutschlandweit am Kurs teilnehmen, stellen wir Ihnen Ihren persönlichen Arbeitsplatz inklusive der benötigten Hard- und Software zur Verfügung. Falls Sie von zu Hause aus teilnehmen (mit Zustimmung Ihres Kostenträgers), sprechen Sie uns an, in den meisten Fällen können wir Ihnen Leih-Equipment zur Verfügung stellen. Sollten Sie mit Ihren eigenen Geräten am Unterricht teilnehmen, empfehlen wir PCs oder Laptops mit Windows 10 oder Windows 11, mindestens 8 GB Arbeitsspeicher (RAM) und einem aktuellen Mehrkern-Prozessor (CPU). Der Unterricht findet in Microsoft Teams statt. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Sicherheitsprogramme und -einstellungen (Anti-Viren-Programme, Firewalls etc.) die Verbindung mit MS Teams nicht blockieren. Bitte beachten Sie außerdem, dass für eine reibungslose Übertragung eine gute Internetverbindung mit einer Download-Geschwindigkeit von mindestens 6 MBit/s und einer Upload-Geschwindigkeit von mindestens 1 MBit/s benötigt wird. Bei technischen Fragen sprechen Sie uns gerne an.

4 Gründe für eine Weiterbildung

  • Mehr Jobchancen: Durch Zusatzqualifikationen steigern Sie Ihr Potenzial im aktuellen Beruf oder in Hinblick auf eine berufliche Neuorientierung.
  • Bessere Aufstiegsmöglichkeiten: Neue berufspraktische und fachliche Kompetenzen bieten mehr Aufstiegs- und Führungschancen.
  • Besseres Gehalt: Weiterbildungen nach Ausbildung oder Studium zahlen sich oft durch ein deutlich höheres Einkommen aus.
  • Motivation der Mitarbeiter: Arbeitgeber, die Mitarbeiter durch Weiterbildungen unterstützen, steigern die Motivation und Produktivität des eigenen Personals.

5 gute Gründe für Viona

über
individuell kombinierbare Kurse
über
erfolgreiche Teilnehmer
%
Weiterempfehlungsrate
%
Abschlussquote Weiterbildung
über Jahre
Erfahrung mit Online-Schulungen

Zu den Kategorien

Verwandte Kurse