Schreiben Sie noch oder texten Sie schon?
Ob in Management, Marketing oder Vertrieb: Mit der neuen Medienrealität und dem hohen Zeitdruck verlangen Unternehmen von ihren Mitarbeitern mehr Textkompetenz als je zuvor. Selbstständig? Dann gilt das auch für Sie.
Richtig gedacht und gut gemacht gelingen gute Texte mit wirksamen Botschaften. Ganz gleich, was für Informationen Sie erstellen. Sei es redaktioneller Content wie Website-Texte, Blogartikel, Newsletter oder Videotutorials. Seien es Werbemittel wie Online-Banner, Flyer, Broschüren, Anzeigen, Werbemails oder auch Postings und Videos in sozialen Medien.
Basis- oder Spezialwissen - worauf sollten Sie als Textneuling setzen?
Sie wollen für Ihr Unternehmen in allen Medien gute Texte schreiben. Viele Kurse bieten sich Ihnen dazu an: Gut texten, Social-Media-Redaktion, SEO-Texte, Storytelling etc. - aber welcher ist jetzt am besten für Sie?
Die Entscheidung ist einfach, wenn Sie folgende Frage mit Nein beantworten: Haben Sie bereits ausreichend Basiswissen im Texten für kommerzielle Zwecke?
Nein? Dann besser erst zur Pflicht. Denn Texte, denen die Pflicht nicht gelingt, scheitern selbst bei guter Kür an ihrem Publikum. Umgekehrt weniger. Wer die Basis beherrscht, dem fallen gute Texte leichter. Auch Posts in sozialen Medien. Auch Webseiten, die eine gute Platzierung in den Google-Ergebnisseiten erklimmen sollen.
Willkommen zu Gute Texte, wirksame Botschaften!
Der Kurs vermittelt wertvolles Basiswissen, das es für erfolgreiche Bild-/Text-Kommunikation zu verstehen und zu verinnerlichen gilt:
Das und mehr lernen Sie in dieser Weiterbildung und probieren es selber aus. Im Ergebnis bietet Ihnen der genauso vielfältige wie klar fokussierte Kurs eine solide Grundlage für Ihre zukünftige Textarbeit. Er bereichert Sie um eine Qualifikation, die Unternehmen schätzen und auch Selbstständigen helfen wird.
Sie haben Fragen zu unseren Kursen oder Ihren Fördermöglichkeiten? Dann lassen Sie sich von uns beraten! Gemeinsam finden wir die für Sie passende Weiterbildung oder Umschulung und helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres idealen Standorts – entweder vor Ort oder von zu Hause.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter kundencenter@viona.online oder rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren oder um sich direkt und kostenlos beraten zu lassen:
Die Teilnahme ist an einem unserer Partnerstandorte oder - bei Zustimmung des Kostenträgers - auch von zu Hause aus möglich.
Sie interessieren sich für den Kurs, haben jedoch keine Förderung? Selbstverständlich können Sie auch ohne eine Förderung am Kurs teilnehmen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über Ihre Möglichkeiten und informieren Sie über die Kosten.
Sie sind sich nicht sicher, welche Fördermöglichkeiten es gibt und ob Sie die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllen? Auf unserer Info-Seite Welche Förderung ist für mich die richtige? stellen wir Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten vor. Sehr gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch zu diesem Thema.
Wenn Sie an einem unserer zahlreichen Standorte deutschlandweit am Kurs teilnehmen, stellen wir Ihnen Ihren persönlichen Arbeitsplatz inklusive der benötigten Hard- und Software zur Verfügung. Falls Sie von zu Hause aus teilnehmen (mit Zustimmung Ihres Kostenträgers), sprechen Sie uns an, in den meisten Fällen können wir Ihnen Leih-Equipment zur Verfügung stellen. Sollten Sie mit Ihren eigenen Geräten am Unterricht teilnehmen, empfehlen wir PCs oder Laptops mit Windows 10 oder Windows 11, mindestens 8 GB Arbeitsspeicher (RAM) und einem aktuellen Mehrkern-Prozessor (CPU). Der Unterricht findet in Microsoft Teams statt. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Sicherheitsprogramme und -einstellungen (Anti-Viren-Programme, Firewalls etc.) die Verbindung mit MS Teams nicht blockieren. Bitte beachten Sie außerdem, dass für eine reibungslose Übertragung eine gute Internetverbindung mit einer Download-Geschwindigkeit von mindestens 6 MBit/s und einer Upload-Geschwindigkeit von mindestens 1 MBit/s benötigt wird. Bei technischen Fragen sprechen Sie uns gerne an.